GPS-Turniere 2017 – der Weg nach Lissabon!
Der Deutsche Padel Verband (DPV) hat als Veranstalter der German Padel Series (GPS), der wichtigsten Padel Turnierserie in Deutschland, 2017 bereits zwei größere Turniere in Köln und Berlin erfolgreich ausgerichtet.
Doch die meisten GPS-Turniere stehen noch an. 14 weitere GPS-Turniere zu den bisherigen zwei sind bereits fest geplant und einige weitere, die in der zweiten Jahreshälfte stattfinden, kommen in Kürze noch dazu.
Zum Start in die Sommersaison geht die GPS-Serie erstmal in den hohen Norden.
Am 10. Juni gibt es ein GPS-100 in Bremen und nur eine Woche später findet vom 16. bis 18. Juni ein GPS-1000 in Hamburg statt. Dann geht es die Woche darauf nach München zum GPS-500-Turnier (24. bis 25. Juni) und am ersten Juli-Wochenende zum GPS-500 nach Berlin zu den Reinickendorfern Füchsen.
Es gibt also innerhalb von wenigen Wochen einige Turniere – da kommt man sogar als Zuschauer ins Schwitzen!
Aber damit nicht genug!
Durch die Unterstützung der DPV-Sponsoren gibt es auch richtig gute Preise zu gewinnen:
GPS 100 = Sachpreise von Dunlop
GPS 250 = Sachpreise von Dunlop
GPS 500 = 100,- Euro für das Siegerpaar, 50,- Euro für die Zweiten, 25,- Euro für die Drittplazierten, Sachpreise von Dunlop
GPS 1000 = 200,- Euro für das Siegerpaar, 100,- Euro für die Zweiten, 50,- Euro für die Drittplazierten, 2 Gutscheine für frei wählbare Padel-Schuhe von Head für das Siegerpaar
GPS 1200 = 300,- Euro für das Siegerpaar, 150,- Euro für die Zweiten, 100,- Euro für die Drittplazierten, 2 Gutscheine für frei wählbare Padel-Schuhe von Head für das Siegerpaar
Noch wichtiger aber als die vielen Preise sind die Punkte, die gewonnen werden können.
Denn diese sind die Basis für die Nominierung für die Deutsche Padel Nationalmannschaft, die der DPV als Mitglied des Internationalen Padel Verbandes (FIP) aufstellt.
Mindestens drei GPS-Turniere müssen 2017 gespielt werden, um eine Kadernominierung zu ermöglichen. Und es müssen natürlich entsprechend Punkte gesammelt werden, denn bereits im August wird der erweiterte Kader nominiert, um sich dann unter den Augen des neuen Nationaltrainers (coming soon!) auf die Europameisterschaften Mitte November in Lissabon vorzubereiten.
Aktueller GPS-Turnierkalender (Stand 30. Mai 2017):
10. Juni 2017
GPS-100 – Bremen (TC71 Weyhe)
16.-18. Juni 2017
GPS-1000 – Hamburg (SC Condor)
24.-25. Juni 2017
GPS-500 – München (Padel Club München)
01.-02. Juli 2017
GPS-500 Berlin (Reinickendorfer Füchse)
15.-16. Juli 2017
GPS-1000 – Cuxhaven (SC „Schwarz-Weiß“)
22.-23. Juli 2017
GPS-500 – Baden-Baden (Court 4)
22.-23. Juli 2017
GPS-250 + GPS-WOMEN – München (Padel Club München)
28.-30. Juli 2017
GPS 1200 & FIP – Köln (Walls)
29.-30. Juli 2017
GPS-100 – Karlsruhe (TC Grötzingen)
5.-6. August 2017
GPS-1000 – Karlsruhe (TC Grötzingen)
19.-20. August 2017
GPS-1000 + GPS-WOMEN – Hofheim am Taunus (Padel RheinMain)
2.-3. September 2017
GPS-500 – Worms (Pfrimmpark Arena)
15.-17. September 2017
GPS-500 – Schwaigern (TC Schwaigern)
23.-24. September 2017
GPS-500 – Bremen-Weyhe (TC-71 Weyhe)
Hinweis:
Weitere GPS-Turniere sowie 3 weitere FIP-Turniere (ingesamt dann fünf FIP-Turniere) noch im Jahr 2017 sind bereits in der Planung. Diese werden ebenfalls auf dieser Seite in Kürze bekannt gegeben.
Damit baut der DPV sein Angebot (zusätzlich zur GPS Serie finden im Herbst noch die vier regionalen Meisterschaften und die Deutsche Meisterschaft statt) für die wachsenden Zahl deutscher und internationaler Padel Turnierspieler kontinuierlich aus.
Sponsoren:
Die Sachpreise werden von Dunlop Padel und Head Padel gestellt.
Die Geldpreise werden von Padel-Test.de gestellt.
Ballsponsor der GPS-Serie ist Head.